Ein Leben im Einklang mit dem Element Wasser!
Almuth Otterstedt, DK5BF, und Eduard (Edi) Keck, HB9DQT, Legenden der segelnden Zunft.
Es gibt wohl kaum ein Seegebiet, das sie nicht bereist haben in all' den Jahren, die sie nun mit ihrer Segelyacht SINGLE MALT, eine Sharki von Amel (39 Fuss), Baujahr 1988, seit 1998 unterwegs sind. Aber auch vor dieser Zeit war Edi mit seiner SINGLE MALT schon auf diversen großen Törns gewesen, wie man gleich beim ersten Artikel feststellen wird.
Almuth, 77, eine lebenslustige Bremerin, Edi, 84, ein "ächter Bärner". Wenn es einen Beweis braucht, dass Segeln jung erhält, dann sind Almuth und Edi es!
Hier in dieser Rubrik sind Artikel von und über die Beiden zu finden, die sie mir, aus Freundschaft, zur Verfügung gestellt haben und wir von INTERMAR sind stolz, sie veröffentlichen zu dürfen! Der Internationalität geschuldet, sind die Artikel oft in englischer Sprache. Auch der sprachlich nicht so "Kundige" wird dennoch von den Artikeln fasziniert sein. Weiter kann ich mitteilen, es werden weitere Artikel folgen, es lohnt sich also immer mal wieder hier in der Rubrik vorbeizuschauen.
Und so, Freunde des Segelsports und ambitionierte Amateurfunker, viel Vergnügen beim Lesen und dem Betrachten der einmaligen Zeichnungen, die Almuth "so nebenbei" erstellt.
Das erste Bild ist eine Zeichnung von Almuth, die begeistert! Der erste Artikel handelt von einer Begebenheit, die sich wohl keiner wünscht!
Ein Update im November 2020:
"Endlich" die Freigabe!
Vor einigen Tagen erhielt ich von Edi und Almuth die Freigabe zur Veröffentlichung eines Videos. Ich möchte vorweg sagen, höchst interessant, das Video dauert 1 Stunde und gut 15 Minuten, aber jede Minute ist es wert! Aber warum soll ich es beschreiben? Lassen wir doch die beiden selbst eine Erklärung zu dem Video liefern. Hier somit in Ausschnitten den Inhalt eines Mails, was ich von den beiden "damals" erhalten habe....
...... Vor einigen Wochen erhielten wir von Luc, dem "Chairman of the Membership Committee" of the "Seven Seas Cruising Association" (SSCA) ein Mail, in welchem wir angefragt wurden, ob wir für ein Interview bereit seien. Natürlich sagten wir zu. (Im "Shut-Down" hatten wir sowieso keine Termine im Kalender.) Luc mit Jackie auf ihrem grossen Segelschiff SLOEPMOUCHE liegen zur Zeit im nördlichen Teil Sumatras vor Anker, können weder weitersegeln, da alle Grenzen geschlossen sind, noch dürfen sie an Land spazieren gehen, wo sich die Einheimischen frei herumbewegen. Wir wurden informiert, dass das Interview über Skype durchgeführt würde, und damit der Ton möglichst fehlerfrei ankommt, geschehe das Ganze ohne Video. Wir sollten einige Fotos schicken. Da Almuth jedoch viel mehr Zeichnungen gemacht hat als wir Fotos besitzen, sandten wir hauptsächlich Zeichnungen ein. Das Interview (Ton) musste aus mehreren Gründen stark bearbeitet werden, damit alles gut verständlich ist. Das Resultat haben wir heute erhalten.
Da dieses Interview Eigentum des SSCA ist und erst am 2. November veröffentlicht wird, dürfen wir es nur im engsten Freundeskreis zeigen, mit der Gewissheit, dass es nicht weiter verwendet wird.
(Anmerkung von mir, Uwe (DF5AM), ich habe mich strikt an diese Vorgabe gehalten!)
Das SSCA hat uns nun gebeten, einen besonderen Link zu dem Video einzustellen sowie um das folgende Vorwort, das hier nun im Original (kursive Schrift) wiedergegeben wird.
The Circumnavigators Summit is an interview series which showcases members who have completed "round the world" voyages, and they share with us their stories, wisdom, and advice. The series attempts to share experiences with a variety of types of people and boats, and encourage fellow members "to just do it!" Topics covered include: the voyage – how long, where to where, highlights, bad weather avoidance, communications on the journey, piracy and security issues and strategies, and many tips and insights for fellow SSCA members.
We were excited to interview 2 International members of SSCA: Almuth Otterstedt of Germany and Eduard Keck, a retired Swiss Army officer. Almuth and Edi take us on their 14 year circumnavigation aboard "Single Malt" from Turkey, through the Pacific, round South Africa, and back up to Turkey, finishing in 2012.
Hear the advice they gave for when to set out on a voyage from Europe to avoid early or late storms. Discover what unusual sport drew Edi and Almuth to go back to New Zealand year after year. Hear Edi's account of the encounter between Single Malt and a torpedo!
During the interview, see their photos and Almuth's delightful sketches and humorous cartoons.
Damit das Video auch "in voller Schönheit" zu betrachten ist wurde es in das eigene Menü Edi&Almuth - SSCA-Video integriert!
PS: Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein Feedback erhalten würde, um Edi und Almuth zu berichten, wie dieses Video den INTERMARERN*INNEN gefallen hat. Bitte senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank!
Vy 73 de Uwe (DF5AM)